Wird geladen
×

Diese Filme werden Kino revolutionieren – und Meloni wird wütend sein!

Biennalefilm-Picture.

Diese Filme werden das Kino revolutionieren – und Meloni wird wütend sein!

Venedig brodelt! Die 81. Filmfestspiele verbinden episches Kino mit brisanten politischen Untertönen. Meloni wird wütend sein. Italienische Filmemacher leisten subtil Widerstand, während internationale Stars mit atemberaubenden Filmen konkurrieren. Ein Drama, das man nicht verpassen darf!

Venedig heizt sich auf! Die 81. Filmfestspiele sind nicht nur ein glamouröses Event, sondern auch eine Bühne für klare politische Botschaften. Während Italien unter Melonis rechtspopulistischer Regierung immer weiter nach rechts driftet, zeigen die Regisseure Widerstand – mit packenden Bildern und großem Drama.

Politik im Rampenlicht – italienisches Kino als Waffe gegen Meloni?

Wie politisch darf Kino sein? Die Filmschaffenden in Italien haben keine Angst, ihre Haltung deutlich zu machen. In Campo Battaglia (engl. Titel: Battlefield) wird der Krieg durch die Augen der leidenden Zivilbevölkerung erzählt. Zwei Militärärzte – der eine schickt Verwundete zurück an die Front, sobald sie wieder stehen können, der andere verletzt sie absichtlich stärker, um ihre Rückkehr zu verhindern. Eine subtile Kritik an den Mächtigen? Ganz sicher! Doch das ist nur der Anfang. Das Festival zeigt, wie Regisseur:innen kreative Mittel einsetzen, um gegen die Regierung anzugehen. Und Meloni wird wütend sein

La Biennale Cinema 2024


Adrien Brody und der Mega-Hit, der alles verändern könnte

Und dann kam er: The Brutalist – der Film, auf den alle gewartet hatten. Adrien Brody brilliert in einer Rolle, die wie für ihn geschaffen wirkt: ein jüdischer Architekt, der 1947 nach dem Holocaust in die USA emigriert. Der Film behandelt schwere Themen wie Antisemitismus und Migration, gefilmt im analogen Breitbild, das an Hitchcocks Meisterwerke Vertigo und North by Northwest erinnert. Gezeigt im epischen 70mm-Format, sind die Bilder schlicht überwältigend – ein dreistündiges Kinoerlebnis, das Maßstäbe setzt. Kann Kino noch größer werden? Kritiker überschlagen sich: ein Paukenschlag! Meloni wird wütend sein.

IMDb: The Brutalist


Pedro Almodóvar und die Kraft der Frauen

Doch das ist längst nicht der einzige Höhepunkt. Pedro Almodóvar, Meister der großen Emotionen, liefert mit The Room Next Door ein Drama, das tief unter die Haut geht. Zwei Frauen, gespielt von Tilda Swinton und Julianne Moore, ringen mit Tod, Liebe und dem Leben selbst – und das vor der Kulisse der US-Ostküste. Kritiker sind begeistert! Der Film gilt als Favorit, und Almodóvar gelingt es, selbst schwerste Themen mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die zu Tränen rührt.

IMDb: The Room Next Door


Brasiliens großer Coup – und eine Geschichte, die berührt

Eine weitere Überraschung kommt aus Brasilien: I’m Still Here. Die Geschichte, die während der Militärdiktatur spielt, zeigt, wie eine Familie in die brutalen Fänge des Regimes gerät. Politisch, packend und voller Emotionen – dieser Film lässt niemanden kalt. Das Beste: Die Heldin kämpft bis zum Schluss! Sie will ihrem verschwundenen Ehemann ein Begräbnis geben – ein Wettlauf gegen die Zeit, der einen bis zur letzten Minute fesselt.

IMDb: I’m Still Here


Georgiens neue Hoffnung – eine Frau auf der Überholspur

Und dann ist da noch ein Ausnahmetalent aus Georgien: Dea Kulumbegashvili. Ihr Film April ist ein wilder Trip in das Leben einer Krankenschwester, die mit ihrer Vergangenheit und brutalen Dorfgemeinschaften ringt. Eine Abrechnung mit Gewalt – visuell brillant und nichts für Zartbesaitete. Wer diesen Namen nicht kennt, verpasst die nächste große Kinorevolution!

IMDb: April


Das große Finale – wer gewinnt den Goldenen Löwen?

Die Spannung könnte größer nicht sein. Heute Abend fällt die Entscheidung, wer den Goldenen Löwen gewinnt. Wird es The Brutalist oder The Room Next Door? Eines ist sicher: Venedig hat geliefert und Meloni wird wütend sein. Und wer immer noch glaubt, Kino sei nur Unterhaltung, hat die Revolution verpasst.

Biennale 2023: Film Festival without stars – but with Nazi scandal films (LitWord)

Header image: 17 U.S.C. § 107 “Fair Use”

Share this content:

Kommentar abschicken